Gemeinsam schnell erfolgreich.
Ich arbeite gerne für und mit Unternehmer*innen, die mit ehrlichen, klugen und vergleichsweise kostengünstigen Maßnahmen schnell Erfolge im Online-Marketing sehen möchten.
Hier steht bewusst: „Für und mit“ – denn überzeugende Webinhalte entstehen immer in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden.
Kein Abo, sondern Ambitionen.
Ich bin kein Freund von 12-Monats-Abos und längerer Vertragsbindung, die vor allem „Reportings“ produzieren, die kaum jemand liest.
Die die wenigsten verstehen.
Und die oft lehren: Online-Erfolg wächst nicht in Relation mit der Menge an Grafiken und Statistiken.
Deshalb sind meine Kunden genau jene, die nicht die Angebote der klassischen „SEO-Agenturen“ annehmen möchten.
Ich biete Unterstützung nach Bedarf, Wunsch, Budget und Zeitaufwand.
Einmalig oder regelmäßig – und immer transparent dokumentiert.
Remote & unkompliziert
Ungeachtet von Corona ist es 2021 meist egal, wo sich Ihr Wohn- oder Geschäftssitz befindet.
Über Zoom lassen sich problemlos Online-Sitzungen durchführen.
Sie erhalten eine Einladung per Mail und müssen nur nach den Anweisungen des
Systems eine „exe-„Datei ausführen oder abspeichern – und los geht`s.
Wer selbst viel unterwegs ist, ein längeres Gespräch benötigt und Mail-Ping-Pong vermeiden möchte, darf sich einfach einen Telefontermin aus meinem Kalender sichern.
Google Ads-Beratung
Unterstützung im Bereich Google Ads biete ich über mein sogenanntes „Kundencenter-Konto“, eine Art Verwaltungskonto.
Sie nennen Ihre 10-stellige Kundennummer und erhalten eine Einladung zur Verknüpfung unserer Konten. Auf diese Weise habe ich Einblick in Ihre Google AdWords-Aktivitäten, der ausschließlich den Bereich freigibt, in dem keine persönlichen Daten, z.B. Kreditkarten-Informationen einsehbar sind.
Diese Verknüpfung lässt sich jederzeit wieder lösen.
100 % unabhängig. 100 % persönlich und zielorientiert.
Ich bin kein Google Partner. Und möchte es auch nicht werden.
Meine Zielgruppe sind vor allem kleine und mittelständische Unternehmer, Kanzleien, Praxen, Freiberufler & Einzelunternehmer. Jene Klientele also, die mit möglichst wenig Klickbudget (> 500 Euro monatlich) regelmäßig und verlässlich Kunden und Mandanten akquirieren möchte.
Das steht in krassem Gegensatz zur Firmenpolitik von Google, die vorgibt, dass mit verwalteten Konten über einen Zeitraum von 90 Tagen 10.000 Dollar Klickbudget gemanagt werden muss.
Ich habe nicht die geringste Absicht, diese Summe zu erreichen, nur um eine „solide Geschäftstätigkeit“ zu belegen.
Meine Kund*ínnen sind oft Einzelunternehmer, die eine Starthilfe möchten und früher oder später ihre Google Ads selbst weiter betreuen – oder sich für weitere Leistungen aus meinem Angebot entscheiden.
Ein viel wichtigerer Aspekt:
2. Google legt Wert darauf, dass der Optimierungsfaktor eines Kontos möglichst hoch ist, derzeit 70 %.
Der Optimierungsfaktor (nicht zum Verwechseln mit dem Qualitätsfaktor!) errechnet sich auf Basis von Algorithmen, die im Gegensatz zum menschlichen Hirn nichts wissen von den Strategien, die der einzelne Werbekunde verfolgt, und gibt, basierend auf diesen Algorithmen, regelmäßige Verbesserungsvorschläge vor, die oft auf Reichweite und Sichtbarkeit abzielen, und dadurch nicht zwangsläufig Resultate bessern und Kosten einsparen.
Diese Meinung teilen offensichtlich im Netz auch viele andere nicht zertifizierte Berater, die als Einzelunternehmer tätig sind 🙂
Da ich nicht bereit bin, Kunden entgegen meiner Überzeugung und möglicherweise zu deren Nachteil zu beraten …. verzichte ich gerne auf das Partner-Logo.
3. Um den Partner-Status zu halten, muss die Mail-Adresse von mindestens einer weiteren Person über einen vorgegebenen Zeitraum mit dem entsprechenden Management-Konto verknüpft sein. Selbstverständlich ist unerheblich, um wen es sich dabei handelt und wo derjenige ansässig ist, solange 50 % der betreffenden Nutzer zertifiziert sind.
Da ich nicht bereit bin, ohne Personalbedarf dritten Personen über einen Administrator- oder Standardzugriff über einen von außen vorgegebenen Zeitraum Einblick in Kundendaten zu geben, … verzichte ich gerne auf den Partner-Status.