Google Werbung kann nicht zaubern.

Google Ads sind ein geniales, hocheffizientes und vergleichsweise kostengünstiges Werbeinstrument, mit dem du von jedem Zipfel des Erdballs aus Produkte und Dienstleistungen quasi sofort online verkaufen kannst.

Eines aber kann Suchmaschinen-Werbung nicht: Zaubern.

Die beste Anzeige wird niemals den gewünschten Erfolg bringen, wenn der Klick auf eine Website führt, die nicht hält, was die Einladung verspricht.

Kurzer Ausflug in die analoge Welt:

Was nützt das schönste Schaufenster, wenn die Ladentür knarrt, das Geschäft unaufgeräumt ist, dem Besucher die Lampe von der maroden Decke auf den Kopf knallt, und der Verkäufer die Kundschaft unrasiert im Bademantel empfängt?

Keine noch so clevere Gebotsstrategie wird rentabel sein, wenn sie sich gegen langweilige Inhalte, unpassende Zielgruppen-Ansprache, schlechtes Design oder unzureichende Usability behaupten muss – sprich: Der Kunde entnervt wieder geht, weil er mit anderen Vorstellungen den Laden betreten hat oder nichts von dem findet, was er sucht.

Sei deshalb ehrlich und selbstkritisch und prüfe, ob deine Anzeige Erwartungen weckt, die deine Website nicht erfüllt.

Prüfe insbesondere Navigation, Texte, Kommunikation von Preisen und eine der wichtigsten Fragen überhaupt: Weckst du Vertrauen?

[ds_lecture_buttons color=white bg=“#FF9800″ round=0 align=center]