Sofort Bares sparen.
Du hast nun deine Kampagne nach bestem Wissen erstellt und gestartet.
Je nach Besucherstrom kannst du bereits nach einigen Stunden oder am Folgetag, spätestens nach 2 Tagen einsehen, mit welchen Begriffen Interessenten im Netz gesucht haben und auf deiner Anzeige gelandet sind.
Hier bekommst du Einblick:
Kampagne -> Anzeigengruppe -> Keywords markieren -> Suchbegriffe
Hier siehst du nun, welche Wortkombinationen Besucher tatsächlich eingegeben haben, als deine Anzeige ausgeliefert wurde.
Hinweis:
Seit Herbst 2020 werden hier nicht mehr alle Suchbegriffe angezeigt, sondern nur noch diejenigen, bei denen das System mit der vorhandenen Datenbasis zufrieden ist 🙂
Das heißt für dich: Noch genauer hinschauen.
Wenn Staunen, Ärger oder Erheiterung sich gelegt haben, könntest zeitnah du Folgendes tun:
- Alle Keywords entfernen, die definitiv keine Käufe bringen, weil sie einfach nicht mit deinem Angebot in Zusammenhang stehen
- Diejenigen, die Potenzial haben, verfeinern, z.B. statt Wortgruppen modifizierte Keywords
- Herausfinden, welche Keywords tatsächlich zu Käufen (oder gewünschten Aktionen) führen, z.B. Conversion Tracking-Code einfügen und Budget entsprechend zuweisen
- Regelmäßig Positionen bei Klicks überprüfen und entscheiden, ob obere Position gewünscht und Gebote gerechtfertigt sind. Mittelfristig könntest du- alle Keywords entfernen, die nie oder wirklich nur selten eingeblendet werden
- bei allen Keywords, die nicht mindestens einen Qualitätsfaktor von 2 oder 3 haben, nachbessern
[ds_lecture_buttons color=white bg=“#FF9800″ round=0 align=center]