Du bist dran.

  1. Notiere dir zu jedem Angebot, das du vermarkten möchtest, ALLE Suchbegriffe, die dir dazu einfallen, auch abwegige.
  1. Notiere dir jeweils die Berufsbezeichnung (Heilpraktiker, Fotograf), dazu die jeweiligen Dienstleistungen, die damit in Zusammenhang stehen, idealerweise in Kombination mit einem Verb (Bewerbungsfotos machen lassen).
  1. Hilfreich ist sicher der Keyword Planer. Gehe hierzu auf Anzeigengruppen-Ebene -> Keywords hinzufügen. Mit einem Klick auf Hinzufügen kannst du auch Wortgruppen schnell einfügen.
  1. Ehe du dich in den Tiefen von Plänen und Ideen des Systems verlierst, nutze zum Brainstormen auch erst mal deine vorhandenen Kenntnisse und die Vorschläge von Google am Ende jeder Ergebnisseite:

Einen ersten Eindruck in Sachen Suchvolumina gibt dir der Keyword-Planner.

Bedenke aber folgende Kleinigkeit:

Die Datenbasis resultiert aus Begriffen, die in der Vergangenheit bei Google gebucht wurden.

Im Umkehrschluss heißt das: Je nach Branche oder Nische, in der du dich bewegst, bedeutet hier ein geringes Suchvolumen nicht automatisch, dass tatsächlich keine Nachfrage vorhanden ist, sondern nur, dass in der Vergangenheit keine nennenswerten Summen investiert wurden.

[ds_lecture_buttons color=white bg=“#FF9800″ round=0 align=center]