Der Porsche, der auch langsam kann.

Google Anzeigen sind wie ein schnittiger Sportflitzer. Er ist theoretisch in der Lage, mit 300 Sachen über die Autobahn zu sausen, und theoretisch auch durch eine Ortschaft … wenn du ihn einfach laufen lässt. Das System legt keinen Wert auf Geschwindigkeitsbeschränkungen – denn mit Geschwindigkeit verdient Google Geld 🙂

Losrasen macht aber vermutlich wenig Sinn. Manchmal möchtest du nämlich vorsichtig durch eine Spielstraße fahren.

Nachbarn sehen und grüßen, die dir wichtig sind.

Oder von Menschen gesehen werden, für die du wichtig bist.

Wenn du nur mal schnell zum Einkaufen fährst, musst du nicht voll aufs Gaspedal drücken, sonst schaffst du es gar mehr, rechtzeitig vor dem Parkplatz abzubremsen.

Und wenn du am Supermarkt vorbeigerast bist, und dein Tank ist leer, ist es nicht die Schuld deines Autos, dass du 100 km durch die Gegend gefahren bist, aber nicht mehr in der Lage warst, das Wichtigste zu erledigen:

Kaffee und 1 Liter Milch fürs Frühstück-Müsli zu besorgen.

Ärgerlich, nicht?

 

[ds_lecture_buttons color=white bg=“#FF9800″ round=0 align=center]