Keine Referenzen?
In bestimmten Branchen, z.B. Therapie oder berufliche Neuorientierung, schreien die Menschen nicht sofort „ja, gerne“, wenn man sie um Referenzen bittet. Auch der zufriedenste trockene Alkoholiker wird sich ungern umstimmen lassen.
Alternative:
Eine anonyme Beschreibung des jeweiligen Falles, einschl. Alter des Klienten/der Klientin, Problem, das in die Therapie eingebracht wurde, und der Weg, den man gemeinsam beschritten hat.
Noch am Anfang?
Sie haben schlicht noch keine Lorbeeren verdient – jedenfalls nicht in Selbständigkeit.
Welche Möglichkeiten tun sich auf?
a) Sie haben tatsächlich bereits gute Arbeiten in der Schublade – aus einem Anstellungsverhältnis und dürfen sich hier bedienen.
b) Sie haben gute Arbeiten in der Schublade – die aber bisher ohne Auftrag geleistet wurden – und listen diese als „Arbeitsbeispiele“, o.ä.
c) Sie verweisen auf Vertraulichkeitsvereinbarungen und beschreiben geleistete Projekte möglichst genau.
d) Sie habe gerade ihre Fortbildung oder Ausbildung abgeschlossen und bieten ganz offen an, Interessenten zu einem reduzierten Honorar zu coachen oder zu bedienen.
[ds_lecture_buttons color=white bg=“#FF9800″ round=0 align=center]