Agentur beauftragen?
Du hast ein Tagesgeschäft zu bewältigen, und früher oder später wirst du mit dem Gedanken spielen, einen professionellen Dienstleister zu beauftragen.
Ehrlicherweise sollte man erwähnen, dass es zwischen vielen schwarzen Schafen sehr kompetente Agenturen und Freelancer gibt.
Was deine Entscheidung beeinflussen sollte:
- Interessiert dich das Thema?
- Möchtest du aktiv am Geschehen mitwirken?
Dein Wertpapierdepot läuft auch nicht von alleine, und deine Bank wird sich ein hübsches Sümmchen dafür bezahlen lassen, dass sie selbst oder zumindest teilautomatisiert deine finanziellen Geschicke regelt.
Diese Punkte solltest du klären, bevor du einen Dienstleister engagierst:
-
Wer ist Eigentümer des Kontos?
Diese Frage ist die Wichtigste überhaupt.
Der eigentliche Wert der Aktivitäten liegt nur zum Teil im Geschick deiner Agentur, sondern in den Daten, die über einen gewissen Zeitraum gesammelt werden.
Wenn das Konto nicht auf deinen Namen läuft und du die Zusammenarbeit beendest, gehst du praktisch mit leeren Händen und fängst von vorne an.
2. Wer ist dein Ansprechpartner; wie schnell kannst du Feedback erwarten?
Es ist schön, wenn deine Agentur „zertifizierter Partner“ ist und “ mehr als 100.000,00 “ Werbebudget verwaltet.“
Wenn dein Ansprechpartner ein Azubi auf Zwischenstation ist, wird dir das nicht viel nützen.
Details zu Zertifizierungen findest du hier auf meiner Website.
3. Welche Leistung erhältst du konkret?
Es ist sehr schwierig, verschiedene Agentur-Leistungen wirklich zu vergleichen.
Für ein eng umgrenztes Thema eine kleine Kampagne einrichten, z.B. Mandanten finden für ein bestimmtes Fachgebiet, lässt sich durchaus in 2-3 Stunden bewerkstelligen. Allerdings muss dieses Projekt über Tage und Wochen optimiert werden – idealerweise in Abstimmung mit dem Kunden.
Welche Leistung du also konkret für eine Monatspauschale von 89,00 €, netto erhältst, kannst du dir ausmalen 🙂
4.Vereinbart die Agentur konkrete Ziele?
Ein sehr schlechtes Ziel würde lauten “ Wir schalten Anzeigen“. Denn Anzeigen schalten kann mit der Google-Oberfläche auch deine Oma.
Ein greifbares Ziel wäre:
„Zugriffe auf die Unterseite xy im Zeitraum von xy erwirken oder um xy steigern.“
5. Wie werden zusätzliche Wünsche in Rechnung gestellt und zeitnah erfolgt die Umsetzung?
Das reine Hinzufügen einiger neuer Keywords erfordert einen Aufwand von ca. 5 Minuten. Und auf diese Weise eine Kampagne schnell zu optimieren, ist sozusagen der eigentliche Grund der Beauftragung. Wer dafür in einen teureren Tarif wechseln muss, sollte bereits vor Vertragsunterzeichnung hellhörig werden.
[ds_lecture_buttons color=white bg=“#FF9800″ round=0 align=center]